top of page

PUCHHEIMER JUGENDKAMMERORCHESTER

Hier geht's zur Streicherakademie

Auszeichnungen und Preise, Auslandsreisen

Auszeichnungen und Preise

​​​

  • 2025 - 11. Deutscher Orchesterwettbewerb in Mainz/Wiesbaden: 1. Platz (24,8 Punkte) und Sonderpreis 'Besonders innovatives Konzertprogramm'

  • 2024 - 11. Bayerischer Orchesterwettbewerb in München: 1. Platz (25 Punkte) und Sonderpreis (Studio-Aufnahme)

  • 2022 - Internationales Jugendmusikfestival Summa Cum Laude (Wien, Musikverein): 1. Platz ‚with outstanding success‘ 

  • 2016 - 9. Deutscher Orchesterwettbewerb (Ulm): 1. Platz ‚mit hervorragendem Erfolg teilgenommen‘

  • 2015 - 9. Bayerischer Orchesterwettbewerb (München): 1. Platz ‚mit hervorragendem Erfolg teilgenommen‘ 

  • 2015 - Bayerischer Staatspreis für Musik

  • 2012 - 8. Deutscher Orchesterwettbewerb (Hildesheim): ‚mit sehr gutem Erfolg teilgenommen‘

  • 2011 - 8. Bayerischer Orchesterwettbewerb (München): 1. Platz ‚mit ausgezeichnetem Erfolg teilgenommen‘

  • 2010 - Internationales Jugendmusikfestival Summa Cum Laude (Wien, Musikverein): 1. Platz ‚with outstanding success‘ und Sonderpreis der Stadt Wien

  • 2007 - 55. Europäisches Jugendmusikfestival Neerpelt (Belgien): 1. Preis ‚summa cum laude‘

  • 2007 - Internationales Jugendmusikfestival Summa Cum Laude (Wien, Musikverein): 1. Platz ‚with outstanding succes‘

  • 2006 - Förderpreis des Kulturvereins Fürstenfeld

  • 2005 - Patenschaft mit MKO Münchener Kammerorchester

  • 2004 - 6. Deutscher Orchesterwettbewerb (Osnabrück): 1. Platz ‚mit hervorragendem Erfolg teilgenommen‘

  • 2003 - 6. Bayerischer Orchesterwettbewerb (München-Grünwald): 1. Platz ‚mit hervorragendem Erfolg teilgenommen‘

  • 2002 - 50. Europäisches Jugendmusikfestival Neerpelt (Belgien): 1. Preis ‚summa cum laude‘

  • 2002 - Tassilo-Preis der Süddeutschen Zeitung

  • 2000 - 5. Deutscher Orchesterwettbewerb (Karlsruhe): ‚mit sehr gutem Erfolg teilgenommen‘

  • 1999 - 5. Bayerischer Orchesterwettbewerb (München): ‚mit sehr gutem Erfolg teilgenommen‘, Weiterleitung zum DOW

  • 1999 - 47. Europäisches Jugendmusikfestival Neerpelt (Belgien): 1. Preis ‚cum laude‘

  • 1997 - 45. Europäisches Jugendmusikfestival Neerpelt (Belgien): 1. Preis ‚cum laude‘

  • 1996 - 4. Deutscher Orchesterwettbewerb (Gera): ‚Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen‘

  • 1995 - 4. Bayerischer Orchesterwettbewerb (Ingolstadt): 1. Platz ‚mit sehr gutem Erfolg teilgenommen‘

​

Konzertreisen

​

  • 2025 Italien - Riva, Bolsena, Gradoli, Mercatello und Cremona

  • 2024 - Slowenien, Kroatien, Österreich

  • 2023 Italien/Toscana 

  • 2022 Festival/Wettbewerb 'Summa Cum Laude' Österreich Wien

  • 2021 Bad Kötzting und Straubing

  • 2019 Prag

  • 2018 Griechenland

  • 2017 Österreich-Slowenien-Kroatien-Italien

  • 2016 Lettland und Stockholm

  • 2016 Deutscher Orchesterwettbewerb Ulm

  • 2015 Italien

  • 2014 Israel wegen politischer Unruhen abgesagt

  • 2013 Niederlande

  • 2012 Wien und Ungarn

  • 2012 Deutscher Orchesterwettbewerb Hildesheim

  • 2011 Bad Tölz und Mittenwald

  • 2010 Griechenland

  • 2010 Festival/Wettbewerb 'Summa Cum Laude' Österreich Wien

  • 2009 Finnland und Estland​

  • 2007 Festival/Wettbewerb 'Summa Cum Laude' Österreich Wien

  • 2007 Festival/Wettbewerb Belgien Neerpelt

  • 2006 Südfrankreich

  • 2006 Konzert in Attnang-Puchheim (Österreich)

  • 2005 Tschechien und Polen

  • 2004 Italien (u.a. Florenz und Cingoli)

  • 2004 Deutscher Orchesterwettbewerb Osnabrück

  • 2003 Festival Portugal

  • 2002 Festival/Wettbewerb Belgien Neerpelt

  • 2001 Italien mit Konzerten in Lucca, Florenz, Arezzo, Perugia und Bevagna

  • 2000 Deutscher Orchesterwettbewerb Karlsruhe

  • 1999 Festival/Wettbewerb Belgien Neerpelt

  • 1998 Festival Japan Kumamoto

  • 1997 Festival/Wettbewerb Belgien Neerpelt

  • 1996 Deutscher Orchesterwettbewerb Gera

  • 1996 Festival Dänemark Kopenhagen

  • 1995 Ungarn

​

​​

Jugend musiziert

2025 Juni - Bundes-Ebene in Wuppertal

15 PJKOler*innen haben alle Preise und 1. Preise mit Nominierung zum Bundeswettbewerb in Wuppertal bekommen 3x 1. Preis (24 und 25 Punkte), 4x 2. Preis (22 und 23 Punkte), 5x 3. Preis (21 und 22 Punkte), 3x Mit sehr gutem Erfolg (19 Punkte)

​

2025 April - Landes-Ebene in Augsburg

19 PJKOler*innen haben Preise und 1. Preise mit Nominierung zum Bundeswettbewerb in Wuppertal bekommen 3x 25, 12x 24, 1x 23, 1x 22, 1x 21 und 1x 18 Punkte

​

2025 Februar - Regionalebene München, Grünwald und Landsberg

19 PJKOler*innen haben einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Augsburg bekommen

​

2023 Mai - Bundeswettbewerb in Zwickau 

2 Streichquartette, 1 Geigentrio aus dem PJKO - 1x 25 Punkte mit 2 Sonderpreisen, 1x 22 und 1x 21 Punkte 

​

2023 März - Landeswettbewerb in Passau 

4 Streichquartette, 1 Geigentrio:  2x 25, 1x 24 und 2x 22 Punkte: 3x 1. Preis mit Weiterleitung (zum Bundeswettbewerb in Zwickau), 2x 2. Preis 

​

2023 Januar/Februar - Regionalwettbewerb - Grünwald, München, Landsberg 

4 Streichquartette, 1 Geigentrio:  2x 25 und 3x 24 Punkte: 5x 1. Preis mit Weiterleitung (zum Landeswettbewerb in Passau)

​

2022 Juni - Bundeswettbewerb in Oldenburg: 19 PJKOler*innen haben in den Kategorien 'Streichinstrument solo' und 'Klavierkammermusik' folgende Preise gewonnen: 7x 1. Preis, 5x 2. Preis, 4x 3. Preis, 3x 'mit sehr gutem Erfolg teilgenommen'

​

2022 April - Bayern-Wettbewerb Jugend musiziert  in Ingolstadt (corona-bedingte  Zusammenlegung von Regional- und Landesebene): 24 PJKOler*innen  haben in den Kategorien 'Streichinstrument solo' und 'Klavierkammermusik' folgende Preise bekommen: gewonnen: 9x 25, 7x 24, 3x 23 Punkte, 3x 21 und 2x 19 Punkte - 23-25 Punkte bedeutet eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb in Oldenburg Anfang Juni 2022

​

2020 Februar - Regionalwettbewerb Jugend musiziert in München: 25 PJKOlerInnen haben alle in der Kategorie Streicherkammermusik einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Regensburg gewonnen: 3x 25, 2x 24 und 4x 23 Punkte. 

​

2019 Juni - Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Halle: 12 PJKOler*innen heben einen Preis gewonnen: 3x 1., 10x 2. und 2x 3. Preis. 

​

Andere Besonderheiten

​​​

  • 2013 Januar-Juli: 7 Jubiläumskonzerte zum 20-jährigen Bestehen des PJKO​

  • 2006 Dezember: zwei gemeinsame Konzerte mit dem Münchener Kammerorchester unter Leitung von Peter Michielsen; Solist: Daniel Giglberger

  • 2005 Konzerte in München: mit Schandmaul im Circus Krone, auf der Bundesgartenschau (BUGA), im Prinzregententheater, im Gasteig 

  • 2005 Patenschaftsvertrag mit dem Münchener Kammerorchester (MKO)

  • 2003 10 Jahre PJKO: Jubiläumskonzert zusammen mit anderen Musikern (Mittelalter Rock, Samba, Jazz) 

  • 2002 Das PJKO wird eingetragener Verein â€‹

  • 1993 Gründung des PJKO und am 31. Januar erstes Konzert in Puchheim-Ort

​

​

​

bottom of page